Historie der Kongresse
11.-12.09.2015, Frankfurt
Sportmedizin - Innovationen und Positionen
(46. Deutscher Sportärztekongress)
12.-13.09.2014, Frankfurt
Sportmedizin - das Fach, das sich bewegt
(45. Deutscher Sportärztekongress)
06.-07.09.2013, Frankfurt
Praktische Sportmedizin - Qualität und Evidenz auch in der Routine
(44. Deutscher Sportärztekongress)
04.-06.10.2012, Berlin
Sportmedizin im Wandel - Wandel durch die Sportmedizin
(43. Deutscher Sportärztekongress)
06.-08.10.2011, Frankfurt
Sportmedizin erleben
(42. Deutscher Sportärztekongress)
24.-26.09.2009, Ulm
Sport bewegt die Medizin
(41. Deutscher Sportärztekongress)
27.-29.09.2007, Köln
Sportmedizin zwischen Leistungssport und klinischer Medizin
(40. Deutscher Sportärztekongress)
14.-17.09.2005, Hamburg
Bewegung ist Leben
(39. Deutscher Sportärztekongress)
24.-27.09.2003, Potsdam
Sport als Medizin
(38. Deutscher Sportärztekongress)
26.-30.09.2001, Rotenburg/Fulda
Prävention durch Bewegung und Sport
(37. Deutscher Sportärztekongress)
30.09.-02.10.1999, Freiburg
Gesundheit, Leistung, Anlage - Mit Sport ins nächste Jahrtausend
(36. Deutscher Sportärztekongress)
25.-27.09.1997, Tübingen
Leistungsphysiologische, -internistische und traumatologisch orthopädische Probleme
(35. Deutscher Sportärztekongress)
19.-22.10.1995, Saarbrücken
Bewegung und Sport - eine Herausforderung für die Medizin
(34. Deutscher Sportärztekongress)
14.-17.10.1993, Bochum/Paderborn
Regulations- und Repairmechanismen
(33. Deutscher Sportärztekongress)
1992, Oberhof/Thüringen
Symposium "80 Jahre organisierte Sportmedizin"
1990, München
Sport und Medizin - Pro und Contra