BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild | zur StartseiteBannerbild
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Aktuelle Leseempfehlung von DGSP Ehrenpräsident Prof. Herbert Löllgen

26. 01. 2023

Die Coronavirus-Pandemie hat weltweit nie dagewesene Auswirkungen mit sich gebracht. Bei Patient*innen, die wegen COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert wurden, wurden verschiedene Anomalien bei Herztests und eine Vielzahl kardiovaskulärer Komplikationen berichtet. Bei einigen Patient*innen, die mit SARS-CoV-2 infiziert sind, treten z. B. Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, Müdigkeit und Herzrhythmusstörungen auf, die auch Monate nach der Ersterkrankung andauern. Für Ärzt*innen, die diese Personen behandeln, stellt sich eine wachsende Zahl von Fragen in Bezug auf die Bewertung und Behandlung dieser Erkrankungen sowie die sichere Wiederaufnahme der körperlichen/ sportlichen Aktivität. Um weitere Erkenntnisse zu gewinnen, veranstaltete das AMERICAN COLLEGE OF CARDIOLOGY im Mai 2021 einen virtuellen Heart House Roundtable, bei dem Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen zusammen kamen. Das vorliegende ECDP ist ein zentrales Ergebnis dieser Tagung und soll als Quelle für Ärzt*innen dienen, die diese Patient*innen vor allem im ambulanten Bereich behandeln. 

 

Bild zur Meldung: Viele leiden noch Monate nach der Covid-Erkrankung an Erschöpfung und anderen Symptomen.

 
Unsere Sponsoren und Partner Silberpartner THUASNE Silberpartner VOLVO AMC KRÜLL Bronzepartner COSMED Bronzepartner FIBO Bronzepartner MEDICA Bronzepartner TV-Wartezimmer frei medical logo ch