S1-Leitlinie Vorsorgeuntersuchung im Sport
Die sportärztliche Vorsorgeuntersuchung im Sinne einer Gesundheitsuntersuchung dient der Erkennung latenter oder bereits vorhandener Krankheiten, die eine Gefährdung darstellen können. Die Vorsorgeuntersuchung soll gesundheitliche Risiken mindern oder vermeiden helfen und eine optimale Ausübung von Sport und körperlicher Aktivität für jeden Sporttreibenden ermöglichen. Bei unauffälligem Ergebnis der Vorsorgeuntersuchung ist das gesundheitliche Risiko vermindert, wenngleich eine absolute Sicherheit nicht gegeben ist. Die Empfehlungen für Sportmedizinerinnen und Sportmediziner finden Sie in der S1-Leitlinie „Vorsorgeuntersuchung im Sport“.
Empfehlungen für Sportmedizinerinnen und Sportmediziner
Untersuchungs- und Fragebögen
Links zum Teilen der Seite überspringen