Fortbildung: Sportmedizinische Laktat-Leistungsdiagnostik
Die Laktat-Leistungsdiagnostik findet Anwendung im Breiten-, Gesundheits- und Leistungssport. Mit den daraus gewonnenen Erkenntnissen und Interpretationen können leistungsorientierten Freizeit- und Breitensportlern, Leistungssportlern aber auch Patientinnen und Patienten mit ernsthaften Erkrankungen im Bereich der Kardiologie, Onkologie und Orthopädie individuelle Empfehlungen zur Dosierung der Belastung und zur Trainingssteuerung an die Hand gegeben werden.
In der Fortbildung „Sportmedizinische Laktat-Leistungsdiagnostik“ vom 13. bis 15.10.2023 werden Sportmedizinern, Sportwissenschaftlern, Trainern und Therapeuten die theoretischen Grundlagen des Laktatstoffwechsels, die Grundlagen der Laktatmessung und die praktische Einführung in die Laktatabnahme und Laktatbestimmung vermittelt.
Sie lernen die Auswertung und Interpretation der Laktatleistungskurven für die Trainingsplanung und Trainingssteuerung in der Praxis umzusetzen und Sie erfahren, wie die Laktatleistungsdiagnostik unter kardiologischen Aspekten, in der Prävention und Rehabilitation einzusetzen ist.
Die Veranstaltung findet in der Humboldt Universität/Charité Universitätsmedizin, Abteilung für Sportmedizin Philippstr. 13, Haus 11, 10115 Berlin statt.
Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bild zur Meldung: Fortbildung: Sportmedizinische Laktat-Leistungsdiagnostik