BannerbildBannerbildBannerbildveranstaltungen
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Fort- und Weiterbildungsangebote

Sie möchten einen Fort- oder Weiterbildungskurs als Veranstalter anmelden? Dann klicken Sie bitte hier.

 

Sie suchen Informationen zum Sports, Medicine and Health Summit bzw. zum Deutschen Sportärztekongress. Dann klicken Sie bitte hier.

 

Die im Folgenden aufgelisteten Veranstaltungen zur sportärztlichen Weiterbildung wurden anhand ihres Programmes sorgfältig durch uns geprüft. Die Anerkennung erfolgt über die jeweilig zuständige Landesärztekammer.

 

Weiterbildungskurse

DatumTitelAnrechenbare WeiterbildungsstundenFortbildungspunkteOrtAnsprechpartner
15.03.25 - 16.03.25

Modul 9

Metabolische, endokrinologische und gastrointestinale Schwerpunkte 

16

 

Köln - DSHSDr. med. Michael Fritz  
21.03.25 - 23.03.25

Module 7, 8 

Sportmedizinische internistische/kardiologische Grundlagen; Kardiovaskulärer Schwerpunkt; Herzsport 

32

 

Köln - DSHSProf. Dr. med. Dr. Sportwiss. Christine Joisten
05.04.25 - 10.04.25

Modul 2, 7

27. Sportmedizinische Fortbildung/Sportmed. Aspekte im Breiten-und Leistungssport 

32

 Lanzarote/ Club La SantaDr. Norbert Lins
23.04.25 - 27.04.25

Modul 7, 9

Fit im Sport - Trentino 2025

32

 Vattaro - Trento (Italien)Dr. Josef Schreiegg
11.05.25 - 17.05.25

Modul 1, 6, 10, 15

Sportmedizin im Rahmen der 79. Fortbildungswoche der Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL, in Zusammenarbeit mit dem Sportärztebund Westfalen

64

64

Borkum

Akademie für medizinische Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe und der Kassen-ärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe 

Marcel Thiede Tel: 0251 929-2211 Fax: 0251 929-2211 E-Mail:

19.05.25 - 23.05.25

Module 11, 12, 15

Norderneyer Sportmedizinwoche 

48

 

Klinik NorderneyDr. med. Thomas Schramm
24.05.25 - 25.05.25

Modul 3

Basiskurs sportmedizinische Aspekte der Sinnesorgane / Grundlagen der (Sport-)Ernährung 

18

 

Hennef/Sieg - Sportschule 
24.05.25 - 25.05.25

Modul 6 

(Sport-)Orthopädische Aspekte der unteren Extremität; höhen- und umweltspezifische Aspekte

16

 

Koblenz 
16.06.25 - 27.06.25

Module 1-15

Sport und Gesundheit - Sport zur Prävention und Therapie

96

 LangeoogProf. Dr. Stefan Budde
16.08.25 - 17.08.25

Modul 7

Sportmediznisch internistisch-kardiologische Grundlagen

16

 

Koblenz 
01.09.25 - 02.09.25

Save the Date! - Modul 10

Pneumologische, nephrologische und urologische Schwerpunkte 

16

 

Köln - DSHSProf. Dr. med. Dr. Sportwiss. Christine Joisten
03.09.25 - 04.09.25

Save the Date! - Modul 11

Onkologische und neurologisch/psychiatrische Schwerpunkte 

16

 

Köln - DSHSProf. Dr. med. Dr. Sportwiss. Christine Joisten
05.09.25 - 06.09.25

Save the Date! - Modul 12

Leistungsfähigkeit Geschlecht und Lebensalter 

16

 

Köln - DSHSProf. Dr. med. Dr. Sportwiss. Christine Joisten
22.09.25 - 23.09.25

Save the Date! - Modul 13 

Ausgewählte (sport-)pädiatrische Aspekte 

16

 

Köln - DSHSProf. Dr. med. Dr. Sportwiss. Christine Joisten
24.09.25 - 26.09.25Trailrunning, Bergwandern

 

beantragt

PitztalProf. Dr. med. V. Schöffl
24.09.25 - 25.09.25

Save the Date! - Modul 14

Ausgewählte Sportmedizin

16

beantragt

Köln - DHSProf. Dr. med. Dr. Sportwiss. Christine Joisten
26.09.25 - 27.09.25

Save the Date! - Modul 15

Nahrungsergänzungsmittel

16

beantragt

Köln - DHSProf. Dr. med. Dr. Sportwiss. Christine Joisten
27.09.25 - 04.10.25

Modul 9, 2, 3, 6

60. Sportmedizinische Fort- und Weiterbildung, Herbstkurs

64

 BerchtesgadenDr. med. Helmut Langhof

 

Sportmedizinische Fortbildungen
 

Hier finden Sie reine Fortbildungsveranstaltungen der jeweiligen DGSP-Landesverbände.

DatumTitelFortbildungspunkteOrtAnsprechpartner 
14.03.25 - 16.03.2514. Kurs Kardiovaskulärer Präventivmediziner der DGPR: Online-Modul A Online  

 22.03.25 - 23.03.25

 

Laktat-Leistungsdiagnostik/ 1 (Kursteil 1)

8

RegensburgDr. med. Frank Möckel 
29.03.25Tauchmedizinisches Seminar - eine praktische Einführung Tauchsportcenter Esslingen  
16.05.25 - 17.05.25Olympiastützpunkt Bayern Sports Medicine Congress 2025

beantragt

Olympiapark, München

  
24.05.25 - 25.05.25Laktat-Leistungsdiagnostik/ 1 (Kursteil 2)

8

RegensburgDr. med. Frank Möckel 
12.07.2512. Sportkardiologischer Workshop Orthopädische Klinik Markgröningen  
29.08.25 - 31.08.25Sportmedizinische Laktat-Leistungsdiagnostik 

beantragt

Köln - DSHSProf. Dr. med. Dr. Sportwiss. Christine Joisten 
21.11.25 - 23.11.2514. Kurs Kardiovaskulärer Präventivmediziner der DGPR: Präsenz-Modul B Bernried (Oberbayern)  

 

Veranstaltungen externer Anbieter

DatumVeranstaltungOrt

28.03.25

10.30 - 16.45 Uhr

Sport- und Bewegungstherapie bei psychischen ErkrankungenGoethe-Universität Frankfurt
05.04.25Atem als Lebenselixier - Atmung und GesundheitBerlin
10.04.25 - 13.04.25FIBO Global FitnessKöln
15.05.25 - 17.05.25GOTS-Kongress 2025Krems an der Donau
17.11.25 - 20.11.25MEDICA 2025Düsseldorf
25.09.25 - 27.09.2513th EFSMA Congress of Sports MedicineBukarest

 

Fort- oder Weiterbildungskurs anmelden

Nutzen Sie zur Anmeldung eines Fort- oder Weiterbildungskurses als Veranstalter bitte das angehängte PDF-Anmeldeformular (Anmeldung_FortuWeiterbildung_DGSP) und senden Sie es ausgefüllt per E-Mail an die DGSP-Vizepräsidentin Aus-, Weiter- und Fortbildungswesen

 

Nützliche Ressourcen für Veranstalter

 

Häufige Fragen

 

Kann ich meinen Fort- oder Weiterbildungs-Flyer einfach per E-Mail an die DGSP-Geschäftsstelle senden?

Nein, das ist leider nicht möglich. Anbieter von Fort- oder Weiterbildungen nutzen bitte das obenstehende PDF mit Ausfüllfunktion für die Anmeldung.

 

Woraus speisen sich die Fort- und Weiterbildungshinweise, die in der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin abgedruckt werden?

Die Fort- und Weiterbildungshinweise in der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin speisen sich aus den Informationen, die wir von Ihnen bekommen.


Sie suchen eine bestimmte Fort- und Weiterbildungsveranstaltung in Ihrer Nähe und sind auf dieser Seite nicht fündig geworden? 

Bitte wenden Sie sich an die DGSP Geschäftsstelle.

 

Unsere Sponsoren
& Partner

logo ch

Silberpartner THUASNE

Silberpartner VOLVO AMC KRÜLL

 biogena 

tanita

logo_norsan

Bronzepartner FIBO

 

 

Bronzepartner MEDICA

 wartezimmer 

 

 


Zur besseren Lesbarkeit wird auf dieser Webseite das generische Maskulinum verwendet. Die verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter.