Die DGSP bei der Gründungskonferenz der Sektion Sportmedizin des Europäischen Fachärzteverbandes (UEMS)
Nach der Facharzt-Anerkennung der Sportmedizin in Europa freuen wir uns sehr, dass mit der Gründung einer eigenen Sektion Sportmedizin im Europäischen Fachärztesverband (UEMS) am vergangenen Wochenende in Riga ein wichtiger Schritt für eine größere Bedeutung der Sportmedizin innerhalb Europas gemacht wurde. Unser DGSP-Generalsekretär Prof. Dr. Rüdiger Reer hat die Gründungskonferenz von Seiten der DGSP begleitet.
Parallel zur Konferenz fand der 12. Internationale Baltische Kongress für Sportmedizin (IBSMC) statt. Ziel des Kongresses war es unter anderem, eine enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Spezialistinnen und Spezialisten zu fördern, die an der medizinischen Betreuung von Profisportlern, Amateursportlern, Kindersportlern sowie der Allgemeinbevölkerung beteiligt sind.
Des Weiteren wurden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Sportmedizin sowie praktische Ansätze zur körperlichen Gesundheitsversorgung geteilt, der Wissensaustausch gefördert und die Zusammenarbeit zwischen Sportmedizinern, Rehabilitationsärzten, Kardiologen, Traumatologen, Radiologen, Physiotherapeuten, Hausärzten, Ernährungsberatern und weiteren Fachrichtungen weiter gestärkt.
Auf dem Bild sehen Sie v.l.n.r.: Prof. Dr. Rüdiger Reer (DGSP-Generalsekretär), Prof. Anca Ionescu (Präsidentin Executive Board Sports Medicine Section UEMS), Prof. Fabio Pigozzi (Präsident des Weltsportärzteverbands FIMS), Prof. Sandra Rozenstoka (Generalsekretärin Sports Medicine Section der UEMS), Prof. Kirill Micallef-Stafrace (Schatzmeister der Sports Medicine Section der UEMS).