Globale Vernetzung in der Sportmedizin: Die DGSP beim ACSM Annual Meeting
Das American College for Sports Medicine (ACSM) ist die weltweit größte Organisation für Sportmedizin und Bewegungswissenschaft – mit fast 50.000 internationalen, nationalen und regionalen Mitgliedern sowie zertifizierten Fitnessexpertinnen und -experten.
Das ACSM Annual Meeting findet vom 27. - 30. Mai in Atlanta/USA statt, wo rund 6.000 Fachleute aus Sportmedizin, Trainingswissenschaft, Physiotherapie, Public Health und verwandten Disziplinen zusammenkommen. Die DGSP wird von Generalsekretär Prof. Dr. Rüdiger Reer vertreten, womit einmal mehr auch die Relevanz deutscher Forschung und Expertise auf globaler Ebene unterstrichen wird.
Geboten werden interdisziplinäre Vorträge, wissenschaftliche Poster-Sessions, praxisnahe Workshops und Networking-Gelegenheiten. Die Themen reichen von klinischer Sportmedizin über Bewegungsinterventionen bei chronischen Erkrankungen bis hin zu Spitzenleistungen im Leistungssport. Das Meeting gilt zudem als internationale Plattform für den Austausch neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, innovativer Therapieansätze und Best Practices in der Gesundheitsförderung durch Bewegung.
Auf dem Bild sehen Sie v.l.n.r.: Prof. Dr. med. Jürgen Steinacker (Chair European Initiative for Exercise in Medicine e.V. (EIEIM)), Dr. Carrie Jaworski (President-Elect ACSM), Katie Feltman (CEO ACSM), Prof. Dr. med. Rüdiger Reer (Generalsekretär DGSP)