Wissenschaft, Praxis und internationale Impulse - SMHS 2025 in Hamburg gestartet
Der Sports, Medicine and Health Summit 2025 ist in vollem Gange!
Bereits gestern traf sich eine hochkarätige Delegation der DGSP mit internationalen Gästen, um einen ersten Einblick in Hamburg Active City zu bekommen. (Bild v.l.n.r. Chair of the FIMS Scientific Commission Prof. Yannis Pitsiladis, American College of Sports Medicine (ACSM) Past Präsidentin Prof. Stacy Fischer, DGSP-Ehrenpräsident Prof. Klaus-Michael Braumann, ACSM-Präsidentin Dr. Carrie Jaworski, DGSP-Generalsekretär Prof. Dr. Rüdiger Reer, DGSP-Präsidentin Prof. Dr. Dr. Christine Joisten, EIEIM-Vorsitzender Prof. Dr. Jürgen Steinacker).
Nach dem ersten Treffen ging es weiter zum Dock 3 Beachclub an den Landungsbrücken, wo der Abend in lockerer Atmosphäre beim Networkevent der YoungDGSP ausklang.
Heute fiel dann der Startschuss für den SMHS2025 – mit den ersten spannenden Vorträgen, intensiven Diskussionen und einem starken interdisziplinären Austausch. Morgen geht es weiter, u. a. mit dem Global Alliance Day!
Die Vision des SMHS ist es Menschen zu bewegen. Dies gelingt nur mit einer breiten Allianz und starken Vernetzung verschiedener Akteure aus Sport, Gesundheit und Politik. Im Rahmen des Global Alliance Days werden zusammen mit führenden Institutionen Best-Practice Beispiele diskutiert und gemeinsam überlegt, wie die Förderung der körperlichen Aktivität weltweit weiter vorangetrieben werden kann. Stay tuned!
Fotoserien
Summit Tag 1 (DO, 26. Juni 2025)
