BannerbildveranstaltungenBannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Über uns

Die YoungDGSP als Nachwuchsorganisation der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) e.V. vertritt als interdisziplinärer Zusammenschluss die in der Sportmedizin tätigen jungen Ärzte und Nachwuchswissenschaftler. Zweck der YoungDGSP ist dabei die strukturierte und nachhaltige Förderung des wissenschaftlich und klinisch tätigen Nachwuchses im Bereich der Sportmedizin.

Sie versteht sich als integrativer Bestandteil des DGSP e.V. und bekennt sich zu dessen Grundsätzen und Leitbild. Sie setzt sich hierbei insbesondere für gesellschaftliche und wissenschaftliche Vielfalt, weltanschauliche und religiöse Toleranz, parteipolitische Neutralität, Umwelt-, Natur- und Klimaschutz, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit, Chancengleichheit, Gleichstellung der Geschlechter, Schutz von Minderheiten, Kindern und Jugendlichen, sowie Fairness ein.

Die YoungDGSP erkennt die nationalen und internationalen Anti-Doping-Bestimmungen an und setzt sich ausdrücklich für einen manipulations- und dopingfreien Sport ein.

Die YoungDGSP verurteilt jedwede Form der Gewalt und tritt Diskriminierung entschieden entgegen.

 

 

Logo_Young DGSP(1)

 

Ziele

  • Vertretung der Interessen des wissenschaftlichen und klinisch tätigen Nachwuchses in der Sportmedizin.

  • Vernetzung und Austausch über wissenschaftliche und klinische Projekte

  • Strukturierte und nachhaltige Karriereförderung des sportmedizinischen Nachwuchses durch wissenschaftliche Veröffentlichungen, Preise, Publikationsmöglichkeiten, Weiterbildungen, sowie Förder- und Mentoringprogramme

  • Ermöglichung von Chancengleichheit und barrierefreien Zugang zu Fördermöglichkeiten und Fortbildungen.

  • Nachhaltige Sicherung der guten wissenschaftlichen und klinischen Praxis

  • Informationen über wissenschaftliche, klinische und hochschulpolitische Themen mit Relevanz für den sportmedizinischen Nachwuchs.

  • Organisation von Austauschprogrammen und Zusammenarbeit mit anderen nationalen und internationalen Nachwuchsorganisationen.

  • Gestaltung beruflicher Perspektiven in der Sportmedizin

Aufbau

Die Mitgliederversammlung ist das oberste beschlussfassende Organ der YoungDGSP. Sie besteht aus allen Mitgliedern der Nachwuchsorganisation und findet mindestens einmal alle zwei Jahre (z.B. im Rahmen des Nachwuchssymposiums der DGSP e.V., oder eines anderen Kongressformates) statt.

Die YoungDGSP untergliedert sich ferner in verschiedene Ressorts und den Nachwuchsrat. Die Ressorts untergliedern die YoungDGSP thematisch und inhaltlich in deren Hauptaufgabengebiete und beheimaten verschiedene Arbeitsgruppen, welche die Erarbeitung und Umsetzung der Ziele der YoungDGSP zur Aufgabe haben. Der Nachwuchsrat setzt sich aus den gleichberechtigt leitenden Ressortleiter zusammen und wählt einen Sprecher (und einen stellvertretenden Sprecher) Nachwuchs zur Vertretung der YoungDGSP auf einem ständigen Sitz im Wissenschaftsrat mit Stimmrecht bei der Delegiertenversammlung der DGSP e.V..

Konstituierende Sitzung der YoungDGSP im Rahmen des Nachwuchssymposiums am 20.09.2024 in Freiburg

Konstituierende Sitzung der YoungDGSP im Rahmen des Nachwuchssymposiums am 20.09.2024 in Freiburg

Mitgliedschaft

Mitglied der YoungDGSP kann jeder klinisch tätige Arzt oder Nachwuchswissenschaftler aus den Bereichen Medizin, Sportwissenschaft oder anderen akademischen Fachbereichen mit Forschungsschwerpunkt in der Sportmedizin werden. Die Mitgliedschaft ist kostenlos, setzt jedoch eine aktive Mitgliedschaft in der DGSP voraus.

Gender-Disclaimer


Zur besseren Lesbarkeit wird auf dieser Webseite das generische Maskulinum verwendet. Die verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter.